Teige Tortenböden

Biskuit: Nuss-Biskuit nach Lehrbuch der Konditorei

Dieses Rezept für Nuss-Biskuit habe ich im Lehrbuch der Konditorei gefunden:

Die Kerne können Mandeln, Haselnüsse oder auch Walnüsse sein.


Nuss-Biskuit LdK 50% 75% Std. 125% 150% 200% 300%
Eigelb 50 75 100 125 150 200 300
Eiweiss 75 113 150 187,5 225 300 450
Zucker 62,5 94 125 156,3 188 250 375
Salz 0 0 0 0 0 0
Vanille 0 0 0 0 0 0
Zitrone 0 0 0 0 0 0
Mehl 50 75 100 125 150 200 300
fein ger. Kerne 25 38 50 62,5 75 100 150
0 0 0 0 0 0
200Grad still 30 Min
Summe 263 394 525 656 788 1.050 1.575






Die Biskuitmasse kalt getrennt, warm oder kalt geschlagen herstellen.

Für Rouladen wird die Mehlmenge im Verhältnis zur Zuckermenge um ein Drittel reduziert, wobei die Zuckermenge höher ist. Die Rouladen lassen sich dadurch besser rollen und bleiben länger saftig.

Nach dem Backen sofort auf mit Mehl leicht bestaubte Unterlage oder mit Zucker bestreute Backpapiere umdrehe, auskühlen lassen.

Durch das Umdrehen erhält der Biskuitboden eine glatte Oberfläche und eine schöne Kante. Gleichzeitig wird ein Ausdunsten des Backgutes verhindert und es bleibt saftiger.




 


Gedruckt von der Website fred.zimmer.name